Unsere Reise zu finanzieller Bildung

Von der Vision zur Realität – wie virellomantia seit 2018 das Finanzwesen in Deutschland revolutioniert und Menschen dabei hilft, ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten.

2018
2018

Die Gründung: Ein Traum wird Realität

Alles begann in einem kleinen Büro in Dortmund. Nach Jahren in traditionellen Finanzinstituten erkannten wir, dass etwas Grundlegendes fehlte – echte Bildung und Transparenz im Finanzwesen. Während andere komplizierte Produkte verkauften, hatten wir eine einfache Mission: Menschen die Werkzeuge geben, ihre Finanzen selbst zu verstehen und zu verwalten.

Wichtige Meilensteine 2018-2019:

  • Gründung der virellomantia GmbH in Dortmund
  • Erste 500 Kunden gewonnen durch persönliche Beratung
  • Entwicklung unserer ersten Bildungsmodule
  • Aufbau des Grundteams von 8 Mitarbeitern
2021
2021-2023

Wachstum und Expansion

Die Pandemie veränderte alles – aber sie bestätigte auch unsere Vision. Plötzlich suchten Menschen nach digitalen Finanzlösungen und wollten ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen. Unser Online-Lernprogramm explodierte förmlich, und wir mussten schnell skalieren, ohne unsere persönliche Note zu verlieren.

Durchbruchsmomente dieser Phase:

  • Über 15.000 aktive Lernende in unserem Programm
  • Erweiterung auf ganz Deutschland
  • Auszeichnung als "Fintech des Jahres 2022" in NRW
  • Launch der virellomantia-App mit 50.000 Downloads
  • Strategische Partnerschaften mit regionalen Banken
Teamleiter
Michael Hoffmann

Gründer & Geschäftsführer

Bildungsleiterin
Sarah Weber

Leiterin Bildungsprogramme

2025
2025 & Zukunft

Innovation und neue Horizonte

Heute stehen wir an einem spannenden Wendepunkt. Mit über 40.000 Menschen, die bereits unser Lernprogramm durchlaufen haben, und einer wachsenden Community von finanziell gebildeten Bürgern, blicken wir optimistisch in die Zukunft. Aber das ist erst der Anfang – wir haben große Pläne für die nächsten Jahre.

Unsere Vision für 2025-2026:

  • Launch der virellomantia Academy mit zertifizierten Kursen
  • KI-gestützte Finanzberatung für personalisierte Lernpfade
  • Expansion in die DACH-Region
  • Nachhaltige Finanzprodukte und ESG-Integration
  • Community von 100.000 aktiven Lernenden
  • Neue Standorte in München und Hamburg geplant